The Next Big Thing Blog Hop

„The Next Big Thing Blog Hop“ (TNBTBH) ist eine internationale Aktion, bei der Autoren erzählen, an welchem Buch sie gerade arbeiten. Im Rahmen eines Interviews beantworten sie immer dieselben Fragen und veröffentlichen es in ihrem Blog. Die Autoren stellen darüber hinaus die Person vor, die sie zur Teilnahme eingeladen hat und erwähnen die Autoren, die als Nächste die Fragen beantworten werden.

Klaus Stickelbroeck hat mich auf dieses Projekt aufmerksam gemacht, nachdem ich ihn für mein Autoren-Blog interviewt hatte. Gar nicht wahr, nicht ich habe ihn interviewt, sondern meine fiktiven Ermittler. Und ein Interview war das auch nicht, sondern ein Verhör. Na, jedenfalls kenne ich den Krimikönig vom Niederrhein schon eine ganze Weile. Ich liebe die Schreibe von Stickel und bin großer Fan von Hartmann, seinem Protagonisten. Darüber hinaus bin ich großer Fan der Krimi-Cops, da mischt Klaus Stickelbroeck nämlich auch mit. Ganz besonders freue ich mich über gemeinsame Krimilesungen – zusammen mit Klaus und mit den Cops. Die Lesungen waren herrlich, witzig und zum Teil schwarz-humorig. Wir waren einem Blutleserausch verfallen. Und nach den mörderischen „Taten“ haben wir noch kräftig gefeiert, das können die Cops nämlich auch sehr gut. Todsicher.

Vielen Dank, lieber Klaus, für die Einladung zum TNBTBH! Hier meine Antworten:

Was ist der Arbeitstitel Ihres Buchs?
Fängt ja schon gut an … Im Kopf bin ich mit dem aktuellen Buchprojekt schon weiter, allerdings fehlt tatsächlich noch der Arbeitstitel. Okay, dann lege ich den Arbeitstitel jetzt fest: KÖNIGSMORD.

Woher kam die Idee für das Buch?
Wie so häufig bei mir, kommen die Ideen bei der Runde mit dem Hunde. Muss wohl an der frischen Luft liegen, die dabei ins Gehirn strömt. Da Milka, meine braune Labrador-Hündin, gerne lange Runden dreht, hatte ich eines schönen Tags viel Zeit, mir die Idee zu „Königsmord“ im Kopf zurecht zu legen. Ich musste mich dann beeilen, nach Hause zu kommen, um sie rasch aufzuschreiben. Hat geklappt, Exposé zum – im Übrigen Debut-Kriminalroman – steht!

Unter welches Genre fällt Ihr Buch?
„Königsmord“ wird ein humorvoller, spannender Kriminalroman.

Wie lautet die Ein-Satz-Zusammenfassung Ihres Buches?
Oft zu Unrecht unterschätzter Dorfpolizist löst perfiden Mordfall im kommunalen Politik-Milieu.

Welche Schauspieler sollten Ihre Charaktere in einer Filmumsetzung spielen?
Die Figur des unterschätzten Dorf-Cops Hendrik „Pommes“ Willen würde ich Hinnerk Schönemann, bekannt z. B. aus dem tollen TV-Krimi „Mörderische Erpressung“, spielen lassen. Dann gibt es die Figur der „Dausen-Dörte“ – Cloppenburgs letzte unabhängige Hure im Doppel-D-Format. Die würde ich mit Michaela Schaffrath besetzen, die hat als „Gina Wild“ ja eine Menge TV-Erfahrung gesammelt und wäre jetzt reif für eine seriöse Rolle. Dann bräuchte ich unbedingt noch einen niedersächsischen Kommunalpolitiker mit Ambitionen für ganz nach Oben. Ganz Oben … Hm, ob ich da mal Christan Wulff ansprechen sollte?

Werden Sie Ihr Buch selbst verlegen oder wird es vertreten durch einen Agenten?
Das Buch erscheint im edition oberkassel Verlag im Rahmen einer Ebook-Krimireihe. Todsicher.

Wie lange haben Sie gebraucht, um den ersten Entwurf Ihres Manuskripts zu schreiben?
Ein Manuskript habe ich noch nicht. Kommt, todsicher …

Welche anderen Bücher würden Sie mit Ihrem Genre vergleichen?
Flotte und witzige Regionalkrimis, die nie Klamauk sind und die gerne mal einen Ausflug ins Hardboiled-Genre wagen.

Was sonst über Ihr Buch könnte das Interesse des Lesers wecken?
Ich suche in Cloppenburg nach V-Leuten und Mittätern. Da ich die Krimis der Wi(e)der-Willen-Reihe zwar in Cloppenburg spielen lasse, selbst aber im fernen Rheinland wohne, fällt es mir schwer, den Lokalkolorit aufzusaugen. Gelegentliche Besuche bei Freunden helfen da nicht weiter. Daher habe ich die Cloppenburger Pommes-Willen-Fans gebeten, mir ihre Ideen für Tatorte, Fundorte und lokalen Verstrickungen zu nennen. Eine Zeitung und ein Webportal in Cloppenburg unterstützen mich bei diesem Vorhaben und es sind schon einige gute Ideen eingetroffen. Die besten Ideen finden Erwähnung im Krimi und unter allen Einsendern verlose ich ein E-Book von „Königsmord“. Ich bin sicher: die V-Leute wollen wissen, ob ich ihre Idee eingebaut habe! Darüber hinaus haben wir für dieses Jahr die 2. Cloppenburger Kriminacht terminiert (13.09.2013) – da stelle ich den neuen Pommes-Willen-Krimi erstmals vor. Übrigens sind auch dieses Jahr die Krimi-Cops wieder dabei. Todsicher.

Möchten Sie andere Autoren für das Interview nominieren?
Oh ja, sehr gerne, und zwar:

Barbara Steuten

Barbara und ich sind in einer Neusser Autorengruppe aktiv. Wir unterstützen uns gegenseitig als Testleser. Bislang ist Barbara als Autorin von zum Teil preisgekrönten Kurzgeschichten bekannt. Im Rhein-Kreis Neuss gehört sie zum Who-is-Who unter den Autorinnen und Autoren. Ich weiß, dass sie im Moment an ihrem ersten Roman arbeitet. Ich bin sehr gespannt, auf diesem Wege etwas darüber zu erfahren.

Jürgen Flenker

Den Jürgen kenne ich erst seit Kurzem, seit er seinen Debut-Krimi fertiggestellt hat. Der erscheint im edition oberkassel Verlag – Jürgen und icke sind also Verlagskollegen. Ich hatte das große Vergnügen, Teile seines ersten Krimis („Ebers Ende“) im Vorfeld lesen zu dürfen. Und was soll ich sagen? Klasse, einfach klasse. Es ist auch ein Regionalkrimi (Münster), der ohne großes Blutvergießen auskommt. Da ich auch weiterhin Krimis aus der Feder von Jürgen Flenker lesen möchte und auch möchte, dass dies auch andere tun, frage ich Jürgen für dieses Interview an. So MUSS er quasi einen Folgekrimi bringen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s